Matratzenratgeber

Blaues Licht: : Es hat einen Einfluss auf unsere innere Uhr.

Wie blaues Licht unseren Schlaf beeinflusst

By Matratzenwissen

Künstliche Lichtquellen, von denen blaues Licht ausgeht, begegnen uns häufig im Alltag, in Form von Tablets, Smartphones, Computer- und TV-Bildschirmen. Vielleicht wird gerade deshalb seit ...

Schnarchen: Bettnachbarn und Betroffene leiden oft gleichermaßen darunter.

Schnarchen – so lässt es sich verhindern

By Matratzenwissen

Schnarchen wird nicht nur vom Bettgenossen als äußerst störend empfunden. Denn auch der Betroffene selbst leidet oft darunter. Die Nachtruhe und die Gesundheit des Schnarchenden ...

Träumen: Es handelt sich hierbei um subjektives Erleben während des Schlafens.

Träumen – Was ist das eigentlich?

By Matratzenwissen

Das Träumen ist zu einem großen Teil auch heute noch ein ungeklärtes Phänomen. Bereits der Umstand, dass wir uns manchmal an jedes Traumdetail erinnern können, ...

Restless-Legs-Syndrom: Es ist meist eine neurologische Störung.

Restless-Legs-Syndrom – Was hilft gegen ruhelose Beine?

By Matratzenwissen

Das Restless-Legs-Syndrom, oft kurz RLS genannt, ist eine spezielle Art der Bewegungsstörung, die Betroffene oft um den Schlaf bringt. Durch einen unwillkürlichen Bewegungsdrang und Missempfindungen ...

Schlafrichtung: Grundregeln zur Positionierung des Bettes helfen, Einflüsse zu minimieren, die den Schlaf negativ beeinträchtigen.

Welche Schlafrichtung ist die Beste?

By Matratzenwissen

Entsprechend Feng Shui und anderen östlichen Lehren hat die Schlafposition eine nicht zu unterschätzende Auswirkung auf die Schlafqualität. Doch ist diese schlafbeeinflußende Wirkung wirklich wissenschaftlich ...

Puls im Schlaf: Grund zur Beunruhigung besteht allerdings nur in seltenen Fällen.

Puls im Schlaf – Bedeutung und Normalwerte

By Matratzenwissen

Der Puls im Schlaf verursacht vielen Menschen Kopfzerbrechen: Ist der Puls vermeintlich zu hoch, werden Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems befürchtet. Ist der Puls in der Nacht ...

Tipps gegen kalte Füße im Bett

Warme Füße im Bett: Unsere besten Tipps und Tricks

By Matratzenwissen

Insbesondere Frauen kennen das Problem: Kalte Eisfüße im Bett sind unangenehm und erschweren das Ein- und Durchschlafen. In den allermeisten Fällen sind die kalten Füße ...

Milben erkennen und bekämpfen

Milben erkennen und bekämpfen: 5 Tipps gegen Milben

By Matratzenwissen

Insgesamt werden 50.000 bekannte Milbenarten in 546 Familien der Spinnentiere unterteilt. Ist im allgemeinen Sprachgebrauch von Milben die Rede, sind jedoch besonders häufig die Hausstaubmilben ...

Morgenmuffel: das Leistungstief am Morgen ist genetisch bedingt

Morgenmuffel – Einbildung oder Genetik?

By Matratzenwissen

Der als Frühaufsteher bekannte erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Konrad Adenauer, soll einmal behauptet haben, dass Menschen direkt nach dem Aufstehen am klügsten wären. Offenbar war ...

Nächtlicher Harndrang: Es kann ein Symptom verschiedener Erkrankungen sein.

Nächtlicher Harndrang – Normal oder schon beunruhigend?

By Matratzenwissen

Vermehrter nächtlicher Harndrang, medizinisch auch Nykturie genannt, wird häufig als normales Problem bei älteren Menschen angesehen. Allerdings kommt der vermehrte Drang zum nächtlichen Wasserlassen längst ...